- Berater für künstlerische Gestaltung - Heilpraktiker Psychotherapie Kunsttherapy - Human Resources Berater - Psychologische Personal Beratung strategien Personalstrategien Coach Unternehmens Berater Psychologie Freud Jung Rogers Jordan Peterson Mediation Mediator Philosophie Nietzsche Schoppenhauer Adler


familienberatung
intensivblock
"JETZT HABEN WIR ZEIT DAFÜR"
reizbarkeit, uneinigkeit, misstrauen
andauernde nervliche belastung.
wem dabei welche rolle zufällt, ist für die beteiligten, aus der subjektivität des erlebens heraus, kaum zu erfassen.
oft werden eigene beiträge anderen zugewiesen und/oder ereignisse in abrede gestellt
achtung!
ihre gesundheit steht auf dem spiel!
geben Sie sich und den anderen die chance, klarheit und ruhe einkehren zu lassen
ein profi erkennt die psychologischen muster und bereitet eine neue basis.
Am Ende dieses 4x2 stündigen Intensivblocks sind Sie gut orientiert und haben neue Erkenntnisse.
Wann: Termin nach Absprache
Ort: In meiner Praxis oder nach Absprache
familie verstehen
in nur zwei tagen
vier intensive sitzungen
zwei kompakte tage
ein tiefer blick in die dynamik Ihrer familie
mit persönlichkeitsprofilen nach MEYRS-BRIGGS
klarer rollenanalyse und echtem verstehen
975€
jetzt ihren termin vereinbaren
Intensivblock Familienberatung
Verstehen statt verharren
Denn so redet mir die Gerechtigkeit: "Die Menschen sind nicht gleich.“
Friedrich Nietzsche
Jede Familie ist ein einzigartiges System aus Persönlichkeiten, Rollen und unausgesprochenen Dynamiken.
In unserem Intensivblock zur Familienberatung nehmen wir uns die Zeit, diese Muster gemeinsam zu erkennen, zu verstehen – und neu zu ordnen.
Vier Sitzungen, zwei Tage – gebündelte Klarheit
Der Intensivblock besteht aus vier zweistündigen Sitzungen,
verteilt auf zwei Termine, jeweils mit einem Vor- und einem Nachmittagstreffen.
Diese dichte Struktur erlaubt ein konzentriertes Arbeiten mit allen Beteiligten – ohne dass der Prozess unnötig in die Länge gezogen wird.
Was wir tun – und warum es wirkt
In einem geschützten Rahmen erforschen wir die Spannungen und Reibungen im Familiensystem. Welche Rollen haben sich über die Zeit entwickelt? Wo kommt es immer wieder zu Missverständnissen? Und warum?
Mit Hilfe des bewährten Myers-Briggs-Persönlichkeitsmodells lernen alle Beteiligten ihre eigenen charakterlichen Präferenzen, Stärken und Empfindlichkeiten kennen – und die der anderen. So wird erkennbar, dass Verhalten nicht willkürlich ist, sondern oft Ausdruck innerer Struktur. Das bringt Entlastung – und neue Perspektiven.
Verstehen statt urteilen
Wenn wir erkennen, wer der andere wirklich ist, wird Begegnung möglich.
Wir müssen nicht gleich sein, um einander gerecht zu werden – wir müssen einander verstehen.
Genau das ist das Ziel dieses kompakten, intensiven Beratungsformats.